Schwarzwaldverein Gaggenau
Wanderungen und Informationen
Stollhofen
05.04.2023
Bericht
Wandertage
16. bis 19. Juni 2022
Schwanenwasen -
Malschbach
16.04.2023
Kreuzle - Loffenau
02.04.2023
Bitte beachten:
Für die geplante
Mehrtageswanderung vom 18.05. - 21.05.
am Mittelrhein bitte schnellstmöglichst anmelden, da nur
noch eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.
Bitte dies direkt bei unserem Vorsitzenden Franz-Josef Lucke
unter der Tel.-Nr. 07225 1455 oder per mail
Gisela Holtz
-Wanderwartin-
Der Schwarzwaldverein Gaggenau wandert am 02. April 2023 vom
Kreuzle zur Langmartskopfhütte und weiter über Ahornwasen und
hintere Illert in Richtung Dachsfelsen nach Loffenau.
Wenn das Wetter mitmacht, gibt es einige schöne Ausblicke auf das Murgtal.
Nach derzeitiger Kenntnis wird die Straße zum Kaltenbronn noch nicht gesperrt.
Der Anstieg mit 52 Höhenmetern ist nicht der Rede wert und der
Abstieg mit 600 Höhenmetern verteilt sich fast gleichmäßig auf 7 der
insgesamt 10 Kilometer Wegstrecke.
Im Augenblick wird noch geklärt, ob eine Einkehr in Loffenau möglich ist.
Rückfahrt mit dem Bus.
Treffpunkt 9:40 Uhr am Bahnhof Gaggenau.
Führung Marianne und Reinfried Holtz.
Anmeldung bitte bis Freitagabend, 31. März 2023, Tel. 07225 3274.
Am Mittwoch, den 05. 04. fahren wir nach Stollhofen.
Wir wandern entlang des Freizeitzentrums Stollhofen auf dem
Rheinniederungskanal zum Hanfsee.
Auf dem Weg zu unserem Ziel -dem Oberaltwassersee- müssen wir auf dem
Rheindamm gehen, mit Blick auf den Rhein, auf den Kriegersee mit Kieswerk und
immer wieder schöner Aussicht auf die Schwarzwaldberge .
Nach unserer Pause gehen wir über Feld und Flur zurück zur
Haltestelle Stollhofen.
Eine Einkehr ist nicht möglich.
Gehzeit: 10 km ohne Steigung, 3 Stunden.
Treffpunkt : 8.55 Uhr Bahnhof Gaggenau
Gäste sind willkommen.
Anmeldung bitte bis Montag, 3.4. 18.00 Uhr
bei Franz und Gisela Holtz Tel.: 07225 3734
Photos von Gisela + Franz Holtz
Sonntagswanderung
Am 16.04.2023 geht die Wandertour vom Schwanenwasen
nach Malschbach.
Treffen hierzu 9:50 Uhr am Bahnhof Gaggenau zur Busanfahrt.
Markante Wegemarken sind: Völlerstein, Kälbleskopf, Bildeiche, Zimmerplatz und
weiter zur Haltestelle Malschbach zur Heimfahrt.
Einkehr ist möglich in Gaggenau.
Die Tour hat einiges zu bieten. Der Weg ist abwechslungsreich. Es geht auf guten
Wegen (ein Wegpfad ist dabei) am Westhang des Schwarzwaldes entlang und bietet
damit immer wieder herrliche, grandiose Ausblicke nach Bühlertal, Bühl und weiter ins
Rheintal, sicherlich bei schönem Wetter bis hinüber zu den Vogesen. Auch liegen am
Weg einige imposante Felsformationen welche bewundert, bestaunt werden können.
Der Weg geht über 10,0 Km mit 180 Hm auf- und 570 Hm abwärts.
Ordentliches Schuhwerk und Wanderstöcke werden empfohlen.
Gäste willkommen.
Anmeldung bis Freitag den 14.04.2023 unter Telefon 07225-3274.
Wanderführung: Bernd Mayer und Reinfried Holtz